Angebote
Acht-Wochen-Kurs (Kurs 8F-2019)
Frühjahr 2019
Bei diesem Kurs werden die wichtigsten Themen im Bezug auf Achtsamkeit und Arbeit vermittelt. Das Hauptaugenmerk liegt aber im Kennenlernen und des praktischen (Ein-)Übens der Achtsamkeitsübungen, wie z.B. Meditation, Bodyscan und QiGong-Übungen.
Bitte mitbringen: | bequeme Kleidung | |
Ort: | Fatiostrasse 10, 4056 Basel | |
Termine: | Termine auf Anfrage 8 x mittwochs: 19.00 - 21.15 Uhr 1 x Achtsamkeitstag an einem Samstag: 9.00 - 16.00 Uhr |
|
Gebühr: | 770,- CHF | |
Enthalten ist: | Arbeitsordner und Praxis-CD bzw. Downloads | |
Anzahl Teilnehmende: | 5-8 | |
Informationsabend: | Datum auf Anfrage | 19.00 - 21.00 Uhr |
Informationsabend
Der Informationsabend soll Ihnen und mir eine Einschätzung erlauben, ob der Kurs zu Ihnen passt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung freut mich, ist aber nicht zwingend. Sollten Sie an dem Abend verhindert sein, besteht auch die Alternativmöglichkeit dies bei einem persönlichen Gespräch zu tun.
Wochenendkurs (Kurs WE1-2019)
Bei diesem Kurs liegt das Hauptaugenmerk deutlicher beim Kennenlernen und des praktischen (Ein-)Übens der Achtsamkeitsübungen, wie z.B. Meditation, Bodyscan und QiGong-Übungen. Immer wieder wird es aber auch hier kurze theoretische Einschübe geben.
Ort: | vermutlich im Kloster Mariastein |
|
Termine: | Termin auf Anfrage Freitag 18.00 - 21.00 Uhr Samstag 10.00 - 20.00 Uhr Sonntag 10.00 - 15.00 Uhr |
|
Gebühr: | 450,- CHF zzgl. Übernachtung und Verpflegung |
|
Enthalten ist: | Arbeitsordner und Praxis-CD bzw. Downloads | |
Anzahl Teilnehmende: | 5-8 |
Achtsam im Leben (Kurs ALF-2019)
Mit Achtsamkeit lässt sich aus der Getriebenheit des Alltags aussteigen und zur inneren Ruhe finden. Um das zu fördern, werden im Kurs Übungen angeboten, die ausgerichtet sind auf achtsame Wahrnehmung, Entspannung, Bewegung, Kreativität und Lebensfreude.
Die Übungen erfordern keine Vorerfahrungen.
Angewandt im eigenen Tagesablauf, können sie unterstützen, den alltäglichen und stressigen Herausforderungen ruhiger und gelassener zu begegnen.
Bitte mitbringen: | bequeme Kleidung | |
Ort: | Fatiostrasse 10, 4056 Basel | |
Termine: | 7 x dienstags: 19.00 - 21.15 Uhr Termine auf Anfrage + 1 Achtsamkeitstag an einem Samstag 9.00 - 16.00 Uhr |
|
Gebühr: | 700,- CHF | |
Informationsabend: | Termin auf Anfrage | 19.00 - 21.00 Uhr |
Der Informationsabend soll Ihnen und mir eine Einschätzung erlauben, ob der Kurs zu Ihnen passt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung freut mich, ist aber nicht zwingend. Sollten Sie an dem Abend verhindert sein, besteht auch die Alternativmöglichkeit dies bei einem persönlichen Gespräch zu tun.
Wochenkurs (Kurs WO1-2019)
In diesem stillen Intensivkurs werden wir intensiv gemeinsam Meditieren und QiGong üben. Es wird dabei die Übung der 18.Tai Chi-QiGong im Vordergrund stehen. Desweiteren gibt es täglich einen Vortrag zum Thema Achtsamkeit im Alltag. Ausserdem besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen. Nebenbei gibt es auch die Gelegenheit das Tai Chi-Bailongball kennenlernen und einzuüben.
Die Übungen erfordern keine Vorerfahrungen.
Angewandt im eigenen Tagesablauf, können sie unterstützen, den alltäglichen und stressigen Herausforderungen ruhiger und gelassener zu begegnen.
Bitte mitbringen |
bequeme Kleidung |
|
Ort: | vermutlich im Kloster Mariastein |
|
Termin: | ab August 2019 | |
Gebühr: | 960,- CHF zzgl Übernachtungskosten und Verpflegung (bei sechs Tage à 8 Stunden) |
|
Anzahl Teilnehmende: | 8-12 |
Jeden Dienstag finden zwei QiGong-Kurse statt. Es gibt hier die Möglichkeit, einen Kursnachmittag lang zu schnuppern. Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: | bequeme Kleidung | |
Ort: | Fatiostrasse 10, 4056 Basel |
|
Termine: | Dienstag (ausser feiertags) 15.30 - 16.45 Uhr 17.15 - 18.30 Uhr |
|
Gebühr: | 20,- CHF (1,25 Stunden) |
Jeden Dienstag Mittag gibt es die Möglichkeit ungezwungen TajiBailongBall kennenzulernen, einzuüben und zu spielen.
Bitte mitbringen: | warme Kleidung im Herbst, Winter und Frühjahr | |
Ort: | Park St. Johann, Basel Eingang gegenüber Elsässerstrasse 17 |
|
Termine: | Dienstag (ausser feiertags) beginnend Ende Februar 2019 12.00 - 13.30 Uhr Bei Regenwetter findet der Kurs nicht statt |
|
Gebühr: | Spende |